Weihnachtspäckchen-Aktion 2024

Dank der Unterstützung vieler Eltern und Kinder konnten wir uns an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Johanniter beteiligen. Die Mission Siret sammelt für Flüchtlingskinder in der Ukraine. Die Päckchen werden in der Adventszeit bei kleinen Feiern mit den Kindern in Flüchtlingsheimen, Waisenhäusern und Sozialstationen verteilt und bringen dort hoffentlich einige Kinderaugen zum Leuchten. Insgesamt wurden an unserer Schule 60 Päckchen gespendet. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Spendern sehr herzlich bedanken. Mit dem nachfolgenden Link können Sie die Aktionen der Johanniter auf Instagram weiterverfolgen.

https://www.instagram.com/missionsiret?igsh=MTM5ZTV1dW5rdG9uaQ==

Herzlichen Dank!

Pädagogische Ganztageskonferenz am 14.11.2024

Am Donnerstag, den 14.11.2024 entfällt der reguläre Unterricht aufgrund einer pädagogischen Ganztageskonferenz innerhalb des Lehrerkollegiums. Die Klassenlehrer/innen geben an diesem Tag Zusatzaufgaben zur Bearbeitung aus. OGS-Kinder, die nicht zu Hause betreut werden können, können ab 8 Uhr bis zum Nachmittag in der Schule betreut werden.

Ich geh‘ mit meiner Laterne …

Auch in diesem Jahr gab es auf dem Sankt Martinsfest an der GGS Adolph-Kolping-Straße viel zu sehen und schöne Lieder zu hören. Nach dem Umzug, der von Sankt Martin auf einem Pferd angeführt wurde, präsentierten die Jahrgangsstufen ihre Laternen. Die ersten Klassen hatten eine Apfellaterne gebastelt, über den Köpfen der zweiten Jahrgangsstufe flog eine Eulen-Laterne, die Kinder der dritten Klassen hielten ihre hell leuchtenden Quallen-Laternen in die Höhe und die Kinder aus den vierten Klassen präsentierten stolz ihren Kölner Dom. Nach dem Singen der Martinslieder gab es für jede Klasse einen Riesenweckmann und heißen Kakao und Tee. Danke für alle Helfer für dieses schöne Fest.